Veranstaltungen:
Gesamtverein:
Bericht zur Jahreshauptversammlung v. 11.09.2025
Neuer Geschäftsführer beim S.L.C. Bockum-Hövel e.V
Mit einer Gedenkminute an die über Jahrzehnte als Übungsleiterin tätige Kirsten Hoffmeister die im Alter von 63 Jahren im Frühjahr plötzlich verstarb - eröffnete der 1. Vorsitzende Peter Wolle die Jahreshauptversammlung des SLC.
Es gab auch viel Positives zu berichten. Es wurden Mitglieder für Ihre lange Zugehörigkeit im Verein ausgezeichnet.
Gabriele Lampert mit Ihren Söhnen Matthias, Benjamin und Dominik, sowie Gerhard Roskosch wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Für 40 Jahre wurden Birgit Niklowitz und Heinrich Jirouschek ausgezeichnet.
Bereits seit 45 Jahren sind Marilies Sandfort und Ulrich Niggemann im SLC aktiv.
Der Vorstand gratulierte allen mit einer Auszeichnung und einem Präsent.
Im Bericht des Vorstandes ging es um den Neubau der 3-fach Sporthalle an der Marinestraße und deren Baufortschritt. Optisch sieht es bisher ganz toll aus, leider ist der Hallenboden für die Volleyballer vermutlich zu hart, da er kaum Federung bietet erklärte Peter Wolle.
Thomas Stärke, der die Fußballgruppe bis Anfang des Jahres geleitet hat, musste sein Amt aus gesundheitlichen Gründen aufgeben und hat mit Maurizio Filippo einen guten Nachfolger gefunden,
der ihn auch schon öfter vertreten hatte und in der Gruppe vollen Rückhalt hat.
Der Vorstand bedankte sich in seinem Bericht bei Ulrich Bär, der für die verstorbene Hoffmeister als Kassenprüfer eingesprungen war. Die Übungsleiter wurden darum gebeten, neues Bildmaterial Ihrer Gruppen zu erstellen um die Bilder auf der Homepage zu erneuern. In den anschließenden Berichten der Übungsleiter zeichnete sich ein zufriedenes Bild über die verschiedenen Gruppen ab,
jedoch mit dem Hinweis, dass es Neuzugängen in diversen Gruppen fehlt. Hier will der Verein versuchen mit Werbung die Mitbürger anzusprechen und zu aktivieren durch Schnupperkurse.
Peter Wolle berichtet über eine durchaus erfolgreiche abgelaufene Volleyballsaison, in der die neue Nachwuchsmannschaft der Jungen in ihrer ersten Saison besonders überzeugen konnte. So gelang es der Mannschaft als jüngstes Team in der B.-Jugend Bezirksliga die Meisterschaft zu sichern
- ebenso wie in der Kreisliga Herren. Neben der Bezirksklassenmannschaft der Damen wird es auch eine Kreisligamannschaft Damen in der neuen Saison geben, die überwiegend aus Mädchen des Galilei-Gymnasium und der Sophie-Scholl-Gesamtschule besteht. Sorgen bereitet dem Abteilungsleiter zurzeit, fehlende Trainingszeiten - vor allem für 5-7 Klässler, die Anfrage ist
sehr stark, aber aktuell gibt es keinen Platz in der Halle.
Eine große Änderung zeichnet sich im Judobereich ab. Hier werden sich die Kosten für den Verband erheblich erhöhen, sowie die Entgelte für die Gürtelprüfungen. Der Verband ist dabei sich zu
digitalisieren, was bisher noch nicht richtig rund läuft. Die langjährige Abteilungsleiterin Christiane Theimann gibt den Part der Betreuung der Judokas und deren Verbandsbelange an den an Ihrer Seite stehenden Kollegen Manfred Buth ab, der dies gerne für sie übernimmt.
Der vorgelegte Kassenbericht der Kassiererin Ulrike Kunz, der positiv ausfiel - wurde durch die Kassenprüfer Dietmar Prettenhofer und Ulrich Bär bestätigt und hatte die Einstimmige Entlastung des Vorstands und der Kassiererin zur Folge.
Bei den anschließenden Wahlen konnte Geschäftsführer Frank Lehmann sein Amt nach 27 Jahren an einen Nachfolger übergeben. Maurizio Filippo wurde einstimmig von der Versammlung als Nachfolger gewählt. Der scheidende Geschäftsführer Lehmann bedankte sich beim Vorstand und den anwesenden Mitgliedern für die angenehme und positive Zusammenarbeit. Viele tolle
Momente und Eindrücke wird er in der Erinnerung behalten erklärte er der Versammlung.
Peter Wolle wurde einstimmig als 1. Vorsitzender und, Ulrike Kunz als Kassiererin gewählt.
Neben Ulrich Bär als Kassenprüfer stellte sich Frank Lehmann
als 2. Kassenprüfer zur Wahl, wozu er einstimmig gewählt wurde.
Übergabe des Geschäftsführerpostens an Maurizio Filippo:
links Frank Lehmann, rechts Maurizio Filippo
Das Bild zeigt folgende Jubilare von links nach rechts:
Gerhard Roskosch, Birgit Niklowitz und Heinrich Jirouschek
Judo-Abteilung:
Ehrung für Christiane Theimann beim Bezirksempfang Bockum-Hövel 2025
Für ihre besonderen Verdienste wurde Christiane Theimann die Bezirksmedallie überreicht:
Christiane Theimann, die die Judoabteilung des SLC Bockum-Hövel als Sportlerin, Trainerin und Vorstandsmitglied geprägt hat wurde für ihre Verdienste die Bezirksmedallie überreicht.
Die Inhaberin des dritten schwarzen Gürtels ist seit 1990 als Jugendtrainerin aktiv und setzt sich besonders für Kinder mit Handicap ein. Um gleiche Chancen für alle zu bieten und Inklusion zu leben, hat sie daher an der Sportschule Hennef auch eine Ausbildung zur Übungsleiterin für Psychomotorik und Rehablilitation absolviert.
Wir gratulieren herzlich und wünschen der Geehrten alles Gute!
Bild vergrößern? Bitte anklicken.
Badminton:
Ski:
Bericht zum letzten Skibasar im Westfälischen Anzeiger am 13.11.2017
Zum vergrößern, bitte anklicken…
Volleyball-Abteilung: